Wellness in Ligurien: Die „Blumenriviera“ in der malerischen Region Ligurien ist seit eh und je eines der beliebtsten Urlaubsziele auf dem italienischen Stiefel: Urlaub am Strand oder Exkursionen in die historischen Städte von Ligurien – den Urlaubern wird hier viel Abwechslung geboten. Zudem passt sich der Tourismus in Ligurien stets Veränderungen und Innovationen an. So zum Beispiel auch dem Gebiet des Wellness Urlaubs, der in der heutigen Zeit einen immer höher werdenden Stellenwert im internationalen Tourismus einnimmt.
Es tut sich was in Sachen Wellness in Ligurien: So wurde zum Beispiel die Therme in Genua gerade eben nach aufwendigen Modernisierungs- und Umbaumaßnahmen wieder neu eröffnet. Die Therme in der historischen Stadt Genau befindet sich idyllisch gelegen in der alten Park der Stadt. Die barocke Fassade der Therme deutet auf die lange Tradition von Wellness hin: Schon lange, bevor das Wort „Wellness“ als Anglizismus Einzug in die deutsche Sprache hielt, waren Kneippkuren und Fangopackungen schon bekannt und beliebt.
Die altehrwürdige Tradition der heilenden Behandlungen spiegelt sich auch in den Quellen von Acquasanta wider. Diese sulfidhaltigen Quellen in Ligurien sind bestens zur Behandlung von Haut- und Atemwegserkrankungen geeignet und werden zu diesem Zweck schon seit Jahrhunderten genutzt. Zudem haben viele traditionelle Hotels an der Küste von Ligurien den Trend des Wellness Urlaubs längst erkannt und haben sich auf diesen Sektor spezialisiert. Wie zum Beispiel das „Grand Hotel Alassio“, das schon seit geraumer Zeit seinen Gästen Thalasso-Behandlungen anbietet, bei denen mit Meerwasser und Algenextrakten therapiert wird. Das in Spotorno ansässige „Hotel Royal“ hat sogar eigens eine großflächige Schwimm- und Saunalandschaft in das Hotel integriert, die sich auf insgesamt drei Etagen erstreckt.
Wellness mit Urlaub an den Stränden der Blumenriviera in Ligurien verbinden – das heißt zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen. Der Tourismus in Ligurien hat die Vorteile erkannt und bietet aus diesem Grunde in der Saison 2011 zahlreiche neue Angebote aus den Bereichen Wellness und Beauty an.
Christian Bathen
Foto: AOK-Mediendienst
Datum: 01.03.2011
Zusatzinformationen
Staatsanwaltschaft Savona ermittelt im Fall Kubica
Weitere aktuelle Nachrichten aus Ligurien.
|
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare