Alle Jahre wieder: Wenn in der Winterpause im europäischen Fußball wieder das Transferfenster geöffnet wird, wuchern die Spekulationen und Gerüchte zu eventuellen Transfers. Glaubt man einigen Quellen, scheint der Rekordmeister FC Bayern München in Ligurien auf der Suche nach Verstärkungen fündig geworden zu sein.
Nach der nicht akzeptablen Vorrunde der Bayern in der diesjährigen Saison der Fußball-Bundesliga scheint eines klar: Verstärkungen müssen her, um zumindest noch die Qualifikation für die Champions League der kommenden Saison schaffen zu können. Sollten die Bayern aus München dies nicht schaffen, wäre das doppelt bitter. Denn das Finale wird dann in der Allianz Arena in München ausgetragen werden. Bei einem Einzug in das Finale hätten die Spieler von Trainer Louis van Gaal also Heimrecht.
Als vakante Position, auf der Verstärkungen beim Rekordmeister nötig sind, haben die Verantwortlichen an der Säbener Straße den Posten des linken Außenverteidigers ausgemacht. Und hier kommt ein Spieler aus Ligurien ins Gespräch: Anscheinend beobachten die Bayern Domenico Criscito aus Genua. Der technisch versierte Außenbahnspieler mit Drang in die Offensive spielt bis dato ein sehr gute Saison bei dem Klub aus Ligurien. Kein Wunder, dass die Bayern ihre Fühler nach dem Kicker aus Genua ausgestreckt haben.
Will Criscito Genua verlassen?
Die entscheidende Frage bei diesem Transfer scheint zu sein: Will Domenico Criscito Genua überhaupt verlassen? Italienischen Medienberichten zufolge scheint der Spieler nicht gewillt zu sein, Ligurien den Rücken zu kehren. Daher scheint nach einem Bericht des Fachmagazins „Kicker“ nun der Brite Leighton Baines vom FC Everton ein heißer Kandidat zu sein, um den FC Bayern München ab der Rückrunde der Saison zu verstärken.
Christian Bathen
Datum: 22.12.2010
Zusatzinformationen
![]() |
Cassano fordert Entschädigung von Sampdoria Genua
Weitere News aus der Welt des Sports in Ligurien.
|
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare