Nicht nur wegen des Spielcasinos ist die mondäne Stadt San Remo bekannt, sie gilt auch als die Stadt der Blumen und beheimatet den botanischen Garten im Park der Villa Ormond. Entlang der Küstenstraße Via Aurelia befinden sich traditionelle Touristenorte. Vor dem Tunnel von Bordighera findet man den exotischen Garten Pallanca zum Meer hin, der einst 3200 verschiedenen Pflanzenarten Unterkunft gab.Die Blumenriviera erstreckt sich von Ventimiglia an der französischen Seite bis nach Cervo in der Provinz Imperia. Aufgrund des milden Klimas ist das verträumte und malerische Ligurien zu jeder Jahreszeit beliebt für mediterranen Urlaub und idealer Standort für die Blumenzucht in Ligurien. Sicher aufgrund dieser klimatischen Begünstigung hat sich in diesem Landstrich die Blumenzucht in Ligurien einen Namen gemacht. In der Gegend um San Remo und Bordighera werden nicht nur exotische Pflanzen sondern insgesamt etwa 80% der italienische Schnittblumen gezüchtet.
Wer in San Remo in den frühen Morgenstunden am Blumenmarkt erscheint, findet eine schillernd bunte Blumenpalette vor. Wer neugierig ist, wie eine solche Zucht vonstatten geht, kann zum avantgardistischsten und weltbekannten Züchter nach Albenga zu fahren. Hier kann man wahre Blumenzucht in Ligurien erleben. Die Aromapflanzen Liguriens Salbei, Rosmarin, Basilikum und Lavendel haben hier ihre Heimat.
Auch andere Berühmtheiten haben hier ihren Ursprung und finden von hier aus ihren Weg sogar zum Heiligen Stuhl: Die Rosenzüchter Patrucco haben in langer Familientradition die Blumenzucht in Ligurien bereichert: Die berühmte Rose „Dallas“ kann man in der Baumschule Patrucco in Diano Castello bewundern.
Weitere botanische Besonderheiten findet man im Hinterland in einem exotischen Paradies. Auf ganzen 18 Hektar Land hat Sir Thomas Hanbury hier Pflanzen aus aller Welt angesiedelt, die er einst von seinen vielen Reisen hierher mitbrachte. In den Gärten von Hanbury bei La Mortola lustwandelt man unter Alleebäumen an Lauben vorbei, zu Gewächshäusern, die Interessantes verdecken und erholt sich an Brunnen, während man vieles über die Blumenzucht in Ligurien erfahren kann.
Foto: Rainer Lenk
Folgen auf Facebook oder Google+