Die italienischen Behörden arbeiten mit Hochdruck an der Aufklärung der Aussschreitungen beim letzten Derby in Genua. Beim Spiel zwischen Sampdoria Genua und dem FC Genua 1893, das Sampdoria Genua mit 1:0 am vergangenen Sonntag für sich entscheiden konnte, waren 13 Polizisten bei Ausschreitungen zwischen rivalisierenden „Fans“ während des Fußball-Stadtderbys der italienschen Serie A zwischen Sampdoria Genua und dem FC Genua 1893 verletzt worden.
Ausschreitungen beim Derby in Genua überschatten den sportlichen Aspekt
Die Polizeikräfte von Genua mussten eingreifen, um die gewaltbereiten Fans der beiden Mannschaften aus Genau voneinander zu trennen. Die Anhänger der beiden Mannschaften hatten sich in Viertel von Genua in der Nähe des Stadions eine Straßenschlacht geliefert: Müllcontainer wurden in Brand gesetzt und Polizeibeamte mit Flaschen, Steinen und Stöcken beworfen. Die Polizei sah sich gezwungen, mit Tränengans gegen die Unruhestifter vorzugehen. Sogar der Präsident von Sampdoria Genua,Riccardo Garrone, wurde mit Flaschen beworfen. Das Derby wurde auf Grund der Ausschreitungen erst mit einer 15-minütigen Verspätung um 21.00 Uhr angepfiffen. Die Polizeibehörde von Genua hat nun Ermittlungen in die Wege geleitet, um die gewalttätigen Randalierer ausfindig und überführen zu können.
Auf Grund der Ausschreitungen rückte der sportliche Aspekt beim Stadt-Derby von Genua in den Hintergrund. Sampdoria Genua befindet sich nach dem Sieg im Derby mit dem 5. Platz auf Kurs Richtung Europapokal, während der FC Genua 1893 auf dem 10. Platz im Niemandsland der Tabelle sein Dasein fristet. Mit dem Abstieg wird der FC Genua 1893 in dieser Saison aber nichts mehr zu tun haben und kann so ebenso wie der Stadtrivale Sampdoria Genua mit den Planungen für die kommende Saison im italienischen Oberhaus beginnen.
Christian Bathen
Datum: 18.04.2010
Zusatzinformationen
![]() |
Genua
Das Fußball-Derby in Genua am vergangenen Wochenende wurden von Ausschreitungen überschattet.
|
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare