Man darf von den Cinque Terre viel erwarten, aber einen Massentourismus auf keinen Fall. Nun wer als Pauschalreisender die Cinque Terre auf einen Ausflug von der Blumenriviera in Ligurien oder von Orten wie Savona oder Genua besucht, wird sich gewiss über diese pauschal gesagte Aussage wundern. Jedoch zieren nicht nur die touristischen Mainstreets diese fünf Gemeinden. Bereits wenige Meter neben den touristisch verordneten Wegstrecken herrschen in den Cinque Terre eine angenehme Stille und eine bescheidene Ruhe. Und wer die Hänge hinter den Cinque Terre erkundet, wird Wanderwege entdecken, die zwar wunderbar beschildert aber keineswegs festgetreten sind.
Jeder dieser fünf Orte, Monterosso, Varnazza, Corniglia, Manarola und Riomaggiore, könnte sich mit Superlativen schmücken. Doch es ist allein die Landschaft, das Panorama und die Anordnung der Häuser in den Orten, die wie eingemeißelt an den Hängen farbenfroh ihr Dasein fristen. Kehrt in den frühen Abendstunden auch der letzte Ausflügler den Cinque Terre den Rücken, wird der malerische Glanz Cinque Terre deutlich. Die sanft untergehende Sonne zaubert golden ihre Strahlen durch die verwinkelten Gassen. In den Morgenstunden kann man förmlich den Golfo di Génova bis unter die Torbögen riechen. Das Salz in der Luft der Riviera di Levante schmeckt man, wenn man auf den vielen Treppenwegen sich in richtig Mittelmeer bewegt und malerisch präsentieren sich bevorzugt die kubisch angeordneten Häuser von Manarola und Riomaggiore. Warum man einst die Cinque Terre als Paradies für Urlaub in Italien anpries, wird gewiss noch lange ein Rätsel bleiben. Als man es entdeckte, waren alle fünf Gemeinden kleine Winzerdörfer und zugleich der Ort vieler Seeleute, die von Genua die Weltmeere und andere Kulturen entdeckten. Erst Auswanderer und Aussteiger erkannten den Wert dieser Region und verwandelten alte Bauernhäuser zu einzigartigen Ferienwohnungen in Cinque Terre. Beinahe alle Cinque Terre verfügen über Terrassen und Balkone, die ein wunderbares Panorama über die Riviera de Levante öffnen. Interessanterweise findet man in Monterosso viele Hotels der Cinque Terre, jedoch versteht sich Corniglia auch ohne Hotel und ohne direktem Zugang zum Meer der Cinque Terre dazugehörig. 80 Meter über dem Meer beschert Corniglia den Touristen eine atemraubende Fernsicht über das Meer und zugleich Häuser und sakrale Monumente mit herausragenden Fassaden und gotischen Rosenfenstern. Emporwachsende Häuser-damit trumpft auch Riomaggiore. Riomaggiore kennt zugleich sogar ein Überangebot an Ferienwohnungen in Cinque Terre. Das Wahrzeichen von Riomaggiore wird indes immer die Via dell’Amore sein, welche wildromantisch, entlang von einem brandungsgemarkten Fels bis nach Manarola führt.
Gründe, warum man Cinque Terre als Ziel einer Ligurienreise wählen sollte, steckt in den mondän wirkenden und dennoch menschlich herzlich einladenden Dörfern, in den Facetten von Cinque Terre, die von Thunfischfang, Seefahrergeschichten, an Neapel erinnernde Terrassenfelder bis hin zu Kunst in sakralen Monumenten wie in der St Giovanni Battista reichen sowie in den dahinterliegenden Trekkingtouren durch die Landschaften der Cinque Terre führen. Zwischen Kakteen, Wein, Olivenhainen, Ginster und der Sehnsucht nach dem Meer, erwacht Cinque Terre jeden Morgen und begrüßt beherzt, die Urlauber Ligurien, die die Cinque Terre auf Ausflügen besuchen oder gerne in den Ferienwohnungen von Cinque Terre verweilen.
Katja Elflein
Foto: AgenziaRegionale In Liguria
Datum: 17.02.2010
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare