In Ligurien landet man nach einer Anreise mit dem Flugzeug normalerweise im Flughafen Genua, dem einzigen internationalen Flughafen von Ligurien. Der internationale Flughafen von Genua trägt den Namen Aeroporto Genova-Sestri "Cristoforo Colombo". Der Flughafen von Genua (IATA: GOA) befindet sich in Genova-Sestri und entstand durch eine Aufschüttung einer Sandbank, die dem Meer abgewonnen wurde. Der Flughafen umfasst eine Fläche von mehr als 130 Hektar. Die Lande- und Startbahn ist etwas zweieinhalb Kilometer lang. Boden- und Luftservice sind leistungsfähig und komfortabel. Cristoforo Colombo wird von vielen Linienflügen genutzt, die Lufthansa fliegt hierher z.B. von München, natürlich gibt es Alitalia Flüge. Er ist aber auch Landplatz für die so genannten Billig-Airlines Ryanair, Condor, myair oder airone. Der Flughafen Genua ist das ganze Jahr über geöffnet und liegt nur rund sechs Kilometer vom Stadtzentrum von Genua entfernt.
Dank des kleinen Flughafens RivierAirport (internationales Flughafenkürzel ALL) kann man Ligurien auch in Albenga mit dem Flugzeug erreichen. Dieser Flughafen mit dem italienischen Namen Areoporto Internazionale di Villanova d'Albenga "C.Panero" liegt nur etwa 7 km von Albenga entfernt und wird vor allem für italienische Inlandsflüge und vereinzelte Landungen von Charterfliegern genutzt. Außerdem landen und starten hier viele der kleinen Privatjets reicher Gäste in Ligurien. Die Start- und Landebahn ist hier etwa eineinhalb Kilometer lang, kürzer also als auf dem Genueser Flughafen. Neben dem touristischen Flugverkehr und natürlich der Beförderung der inländischen Reisenden wird hier auch der Export von Blumen abgewickelt.
Der militärische Flughafen befindet sich in Luni. Er ist nur teilweise für die zivile Luftfahrt geöffnet.
Für den Urlaub in Ligurien können sich auch Flughäfen außerhalb von Italien anbieten. So sind fast alle Flughäfen der französischen Riviera interessant. Vom Flughafen Nizza beispielsweise kommt man dann mit dem Zug einfach nach Imperia, die Kosten für das Zubringer Zugticket liegen mit unter 20 Euro sehr gering.
Foto: (under СС for commercial work) gnuckx cc0/flickr.com
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare