Auf der Via Alpina durch die Alpi Marittime: Ein Paradies für Wanderer und Naturfreunde bietet sich in den Ligurischen Alpen. Wer hier Urlaub macht, wird sich an der einzigartigen Flora und der Schönheit der schroffen Berge und weiten Ebenen erfreuen. Typisch für die Region ist die Karstlandschaft mit ihren zerklüfteten Felsen, Einsturztrichtern und Höhlen, die auch eine seltene Vegetation hervorbringt. Während des Sommers öffnen bewirtschaftete Schutzhütten ihre Tore den Wanderern, die diese einzigartige Landschaft erleben möchten. Die Via Alpina bietet zahlreiche gut ausgewiesene Touren quer durch die Alpi Marittime und ist ein El Dorado für Trekking Fans.
Natürlich bieten die Ligurischen Alpen auch interessante historische Sehenswürdigkeiten, die sich in die reizvolle Landschaft einfügen. Kleine, teilweise verlassene mittelalterliche Dörfer schmiegen sich an die Berghänge. Zahlreiche kleine Wallfahrtskapellen laden zu Einkehr und Meditation ein. Die Festungen Teggia oberhalb von Bocchetta di Altare, Burotto und Monte Baraccone sind stumme Zeugen der Kriege des 19. Jh..
In den Kastanienwäldern von Alpicella kann man sich zurück in die Jungsteinzeit versetzen lassen. Hier haben unsere Vorfahren ihre Spuren in den zahlreichen Höhlen hinterlassen. Ausgehend vom Archäologischen Museum kann man auf der "Strada Megalitica", einem historischen Rundweg, die alten Siedlungen bestaunen.
Beim Monte Beigua, dem heiligen Berg, findet man mitten in der Abgeschiedenheit der Wälder ein Kloster der Karmeliter aus dem 17. Jh.. In den umliegenden Weilern scheint seit dem Mittelalter die Zeit stehen geblieben zu sein. Hier kann man traditionelle ligurische Küche genießen, die mit köstlichen Pilzgerichten lockt.
Eines der wichtigsten Kulturzentren der Ligurischen Alpen ist das historische Sassello. In dem mit prächtigen Fresken verzierten Palazzo Perrando findet man eine Bibliothek und ein Kulturzentrum sowie das Museum für Archäologie und Geschichte der Region. In den Kirchen San Giovanni und Concezione kann man Gemälde und Skulpturen der großen Meister aus Genuas bewundern. Sassello ist unter Gourmets bekannt für seine leckeren Süßigkeiten. Von hier sollte man den Lieben daheim luftiges Amaretto-Gebäck oder Likör als Andenken mit nehmen.
Ferienhäuser und zahlreiche private Unterkünfte gibt es in der Region zu Genüge. Sie sind vor allem auf den nachhaltigen Tourismus durch Wanderer, Radler und Reiter ausgerichtet.
Photo: www.planetmountain.com
Folgen auf Facebook oder Google+