Die italienische Provinz Savona beherbergt zahlreiche wunderschöne Orte, die die hügelige Landschaft durchbrechen oder sich um die Riviera ansiedeln. Dazu gehört Cairo Montenotte, ein wundervoller Ort auf einer Höhe von 400 Metern über dem Meer. Weinberge, Obstplantagen und Olivenbäume bestimmen die Umgebung. Wanderwege durchziehen sie, es ist ein wahres Vergnügen, die Gegend zu durchstreifen. Eine lange Geschichte liegt hinter der Region und den Ort, sie lebt heute in den erhaltenen Bauwerken weiter. Während eines Bummels durch den gemütlichen Ort entdeckt man an zahlreichen Ecken historische Gebäude, überwiegend aus dem Mittelalter. Villen und Palazzi mit herrlichen Balkone, Terrassen sowie gut gepflegt Gartenanlagen schmücken Cairo Montenotte. Etwa 13.000 Einwohner leben in Cairo Montenotte, ihre Gastfreundschaft ist beeindruckt und trägt zu einem unbeschwerten Urlaub bei.
Der Ortskern bietet weitere Sehenswürdigkeiten, beispielsweise der faszinierende Marktplatz oder die römisch-katholische Kirche. In ihr kann man zur Ruhe kommen und ihre erhabene Schönheit betrachten.
Große Teile Liguriens grenzen an die Riviera, was den Gästen unvergessliche Tage am Strand beschert. Auch in Cairo Montenotte ist der nächste Strand nicht weit. Der feine Sand und das Wasser, das sich je nach Tageszeit in verschiedenen Blautönen hüllt, erfreut große und kleine Urlauber. Die Atmosphäre kurz vor Sonnenuntergang ist fantastisch und wird ein Ereignis, an das man sich noch lange erinnern wird.
In Cairo Montenotte stehen unterschiedlichen Unterkünfte zur Verfügung, für jeden Geschmack und jede Preisvorstellung: Die Hotels und Pensionen helfen durch ihren exzellenten Service, dass sich Gäste hier richtig wohl fühlen und während der Ferien entspannen können. Aufgrund seiner Schönheit und seiner Besonderheit ist es nicht verwunderlich, dass sich innerhalb seiner Ortsgrenzen geeignete Ferienhäuser befinden. So wird man einen Urlaub in Cairo Montenotte genießen, sei es zum ersten oder zum wiederholten Mal.
Foto: Rainer Lenk
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare